Direkt zum Inhalt

KOSTENLOSER VERSAND AB €60 | LIEFERUNG 1-2 WOCHENTAGE

Produktion

Die in der Kleidung von Copenhagen Bamboo verwendete Lyocell-Viskose wird aus Bambusfasern hergestellt und nach der Lyocell-Methode verarbeitet, einer weniger schädlichen Produktionsmethode zur Herstellung von MMCFs – künstlichen Zellulosefasern. MMCFs sind eine gebräuchliche Bezeichnung für zellulosebasierte Materialien, bei denen der natürliche Rohstoff – Zellulose (normalerweise Holz) – chemisch zu MMCF-Fasern verarbeitet wurde.

Die konventionelle Herstellung von MMCFs steht seit langem in der Kritik, da für die Herstellung giftige Chemikalien wie Natriumhydroxid und Schwefelkohlenstoff erforderlich sind. Diese Stoffe stellen nicht nur für die in den Produktionsanlagen arbeitenden Menschen ein erhebliches Risiko dar, sondern auch für die Umwelt durch die Einleitung von kontaminiertem Wasser.

Bei der Herstellung von Lyocell wurden diese Risiken schädlicher Auswirkungen verringert. Mit der Lyocell-Methode wird eine umweltfreundlichere Produktion erreicht, da als einzige Chemikalie Aminoxid benötigt wird, ein harmloses Lösungsmittel. Darüber hinaus erfolgt die Produktion in geschlossenen Kreisläufen, wobei 99 % des Lösungsmittels recycelt werden. Das bedeutet auch, dass für die Herstellung von Lyocell deutlich weniger Wasser benötigt wird und kein verschmutztes Wasser in unsere natürlichen Ökosysteme gelangt.

FSC®-ZERTIFIZIERTES LYOCELL

Kleidung von Copenhagen Bamboo trägt stolz die FSC-Mix-Zertifizierung, was bedeutet, dass ihre Rohstoffe aus einer Mischung aus Bambusviskose aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen FSC-kontrollierten Quellen, Bio-Baumwolle sowie Elasthan und Polyester bestehen. FSC ist traditionell vor allem bei Papier- und Möbelprodukten bekannt, arbeitet aber auch mit der Textilindustrie zusammen, um sicherzustellen, dass holzbasierte Textilfasern wie Rayon, Viskose, Modal und Lyocell aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen.

FSC arbeitet bei der Zertifizierung von Wäldern auf der ganzen Welt auf der Grundlage von zehn Grundprinzipien. Diese Grundprinzipien erfordern unter anderem, dass Waldbesitzer die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, niemals mehr ernten, als die Natur reproduzieren kann, und gefährdete Arten, Gewässer und Artenvielfalt schützen. Ein wesentlicher Teil der FSC-Arbeit konzentriert sich aber auch auf den sozialen Aspekt, wobei grundlegende Arbeitsrechte, faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen, Geschlechtergleichheit und das Recht auf Tarifverhandlungen im Vordergrund stehen.

Dadurch wird sichergestellt, dass Arbeitnehmer in zertifizierten Wäldern Zugang zu einschlägiger Ausbildung, fairen Löhnen und Beschäftigungssicherheit in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit haben. Die Zertifizierung bedeutet auch, dass Waldbesitzer der lokalen Arbeitskraft Vorrang einräumen und aktiv zum wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft beitragen müssen. Außerdem müssen sie das Recht der indigenen Völker respektieren, im Wald zu leben und seine Ressourcen zu nutzen.

Das Bambus-Lyocell, das wir in unserer Kleidung verwenden, ist sowohl OEKO-Tex Standard 100 als auch FSC-zertifiziert.

FSC®-ZERTIFIZIERTE PRODUKTE

COPENHAGENBAMBOO.COM HAT EINE FSC®-WARENZEICHENLIZENZ – FSC® N003469.

Dies bedeutet, dass wir vom FSC Dänemark die Genehmigung erhalten haben, FSC®-Zeichen in der Kommunikation und Vermarktung von Produkten mit dem FSC-Zeichen zu verwenden. Das FSC-Label auf unseren Produkten bedeutet, dass sie aus Bambus und Holz aus FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen hergestellt werden.

Es ist uns wichtig, unsere Wälder zu pflegen und sie für heutige und künftige Generationen voller Leben zu erhalten. Unsere Copenhagen Bamboo-Kollektion ist FSC®-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Kleidung Bambus und Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten FSC®-zertifizierten Wäldern enthält.

Indem Sie sich für FSC®-zertifizierte Produkte entscheiden, tragen Sie zum Schutz der Wälder der Welt bei.

Schließen (Esc)

Aufpoppen

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es als einfachen Call-to-Action mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Mehr Info

Altersverifikation

Indem Sie auf die Eingabetaste klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Warenkorb